Die Märchenfee    

Termine 2025

  • Achtung! Wetterbedingte Absage des Märchenspaziergangs!
    Samstag, 2. August, 10.00 Uhr, Botanischer Garten Linz: Märchenspaziergang durch den Botanischen Garten, 9,60 Euro pro Person, für Kinder ab 6 Jahren (gerne in Begleitung der Erwachsenen), Anmeldung per E-Mail unter botanischergarten@mag.linz.at bzw. telefonisch 0732/7070-1862 - Hinweis: Der Märchenspaziergang findet nur bei Schönwetter statt. 
  • Donnerstag, 20. November, 18.00 Uhr: Räuchern zu den Raunächten - eine alte Tradition neu entdecken
    Workshop inkl. Kurzvortrag und Lesung zu den Raunächten sowie Räuchertipps für Zuhause.
    Anmeldung per E-Mail: nina.writes@gmx.at - Kosten: 25 Euro inkl. Skriptum


Schön gewesen, schon vorbei ...

  • Freitag, 13. Juni, 19.00 Uhr: Der Weinphilosoph Wels, Bahnhofstraße 10 - Lesung: "Glücksgeschichten für die Seele", Eintritt 10 Euro
  • Freitag, 28. Februar, 18.30 Uhr, MÜK Freistadt, Samtgasse 4
    Vortrag/Lesung aus dem Märchen-Wanderbuch "Burgen, Schlösser und Ruinen - Märchenhaft wandern im Mühlviertel"
    Eintritt 10 Euro (inklusive kleiner Überraschung)
    Anmeldung per E-Mail unter nina.writes@gmx.at

Termine 2024

  • Die Sagenhafte Stunde - mir Märchenerzähler Helmut Wittmann und Studiogast Märchenfee Nina Stögmüller:  
    Radio Oberösterreich, Donnerstag, 3. Oktober, 20 bis 21 Uhr
    Radio Salzburg, Donnerstag, 10. Oktober, 20 bis 21 Uhr
    Link zum Nachhören: https://sound.orf.at/radio/ooe/beitrag/6895819/die-sagenhafte-stunde
  • Podcast vom 2. Oktober 2024 mit Märchenerzähler Helmut Wittmann: Das ausführliche Gespräch mit Nina Stögmüller über ihre Arbeit und das neue Buch gibt’s hier
  • 10. Oktober 2024, 15.30 bis 18.30 Uhr: Schreibworkshop im Frauengesundheitszentrum Linz (Anmeldung FGZ Linz)
  • 04. Dezember 2024, 15.00 Uhr: elisana Linz, Talk und Lesung "Wendezeiten" (Anmeldung elisana Linz)